Deutzer Hafen

Ortslage Köln

Startseite    Gewässersteckbrief Deutzer Hafen
PETITION zum nachhaltigen Management der Kormoranbestände ++   zur Petition

Gewässersteckbrief Deutzer Hafen

Gewässer-Nr:3618
Gewässername:Deutzer Hafen

Gewässerkarte Deutzer Hafen

Gewässerbilder Deutzer Hafen

Bild(er) zum Vergrößern bitte anklicken

Deutzer Hafen – Blick von der Drehbrücke Richtung Hafenauslauf Deutzer Hafen – Blick von der Drehbrücke auf das Feuerlöschboot Deutzer Hafen – Blick von der Drehbrücke Deutzer Hafen – vorderer Hafenbereich mit Drehbrücke Deutzer Hafen – Blick Richtung Hafenauslauf Deutzer Hafen – Angler an der Hafenspitze Deutzer Hafen – Blick in den Deutzer Hafen Deutzer Hafen – Blick von der Drehbrücke in den Hafen Deutzer Hafen – Blick in den hinteren Hafenbereich Deutzer Hafen – Blick auf die Deutzer Drehbrücke Deutzer Hafen – Hafenausfahrt an der Severinsbrücke Deutzer Hafen – Hafeneinfahrt an der Severinsbrücke Deutzer Hafen – Feuerlöschbootstation Köln
Gewässerdaten
Größe:ca. 12,4 ha
Tiefe max. (Ø): (-)
Gewässertyp:Binnenhafen
PLZ50679
Ortslage:Köln (Deutz)
Kreis / Landkreis:Stadt Köln
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Nutzung (Angeln, Fischerei, Sonstiges)
Verein / Verband:Fischschutzverein Cöln e.V. gegr. 1884
interne Gew-Nr:-
fischereiliche Nutzung:Angelgewässer
Bootsangeln:nicht erlaubt
sonstige Nutzung:-
Zielfisch / Fischbestand
Zielfisch:unbekannt
Fischarten:aktuelle Meldung:
 Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kesslergrundel, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels, Zander
davon 
sehr häufig:-
häufig:-
regelmäßig:-
eher selten:-
Fischbestand, Meldungen & Quellen
Informationsquelle:Internetseite zuständiger Verein / Verband / Händler / Bestandsjahr 2019
 
Beschreibung zum Angelrevier / Gewässer

Der Deutzer Hafen ist ein ehemaliger Industriehafen. Die Ufer bestehen aus Steinschüttungen, die Tiefe bei Mittelwasser beträgt ca. 3 m mittig. Sommertags ist der Hafen sehr stark verkrautet. Der Grund ist sandig bis stark schlammig und enthält sehr viel Schrott, Abfall und andere Hindernisse. Strömung entsteht durch Schiffsverkehr auf dem Rhein und ist nur mäßig stark. Im Umfeld herrscht reger Baustellenbetrieb, der wochentags eine starke Lärmbelastung bringt.

Der Deutzer Hafen ist ein reines Vereinsgewässer ohne Gastkartenausgabe. Der Angeldruck ist sehr gering. Die meisten Angelplätze sind über ca. 4 m hohe und sehr steile Stahlleitern zu erreichen. Häufig zu beobachten ist der Kormoranbefall mit bis zu 200 Vögeln. Der Umfang des Fischbestandes ist fraglich, da es keine öffentlich zugänglichen Statistiken gibt.

Informationen und Texte gemeldet von:

Gast am 25.04.2022

Angelkarte / Gastkarte (z.B. Angeln mit Tageskarte)

Nach unseren Informationen sind für das Gewässer Deutzer Hafen keine Gastkarten im freien Handel erhältlich.

Allgemeine Informationen

Das Gewässer Deutzer Hafen liegt in der Nähe von Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen (Kreis / Landkreis: Stadt Köln). Weitere Ortschaften in der Nähe sind z.B. Hürth (9,6 km), Frechen (11,5 km), Wesseling (11,5 km), Brühl (12,0 km) oder Bergisch Gladbach (13,0 km).

Für das Gewässer Deutzer Hafen wurden uns insgesamt 16 Fischarten gemeldet. Weitergehende Informationen zu diesen und weiteren Fischarten haben wir in unserem Fischlexikon zusammengestellt. Ggf. geltende gesetzliche Schonzeiten & Mindestmaße im Bundesland Nordrhein-Westfalen finden Sie auf unserer Unterseite Schonzeiten & Mindestmaße in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass für das Gewässer Deutzer Hafen ggf. abweichende Bestimmungen gelten.

In der näheren Umgebung befinden sich Gewässer, für die nach den uns vorliegenden Informationen Angelkarten für Gäste ausgestellt werden. Hierzu zählen z.B. die Gewässer 

Weitere Angelreviere in der Region Stadt Köln finden Sie mit unserer regionalen Gewässersuche.